| "Grüne
        Geldanlagen stellen vielfach erst die notwendige Finanzierung
        bereit für die Gründung neuer ökologisch orientierter
        Unternehmen oder die Durchführung umweltfreundlicher Projekte."
        (S 9) "Die
        Chance, ökologisch bedenkliche Unternehmensaktivitäten
        zu reduzieren, ist amhöchsten, wenn Kapital gebündelt wird, wie etwa bei
        Fonds oder Lebensversicherungen. Als Großanleger können
        diese in Gesprächen mit den Unternehmen Möglichkeiten
        der Verbesserung der Umweltleistung erörtern und dabei auch
        einen gewissen Druck ausüben. Langfristig betrachtet birgt
        die Verwendung von Geldanlagen zur Unterbindung umweltschädlicher
        Unternehmenstätigkeiten ein großes Potential für
        den Umweltschutz." (S 11)
 | ^ = |  Gemeinschaftliches
 Wirtschaften mit
 Nachhaltigkeit
 |