| Die Continentale:ein Versicherungsverbund
        auf Gegenseitigkeit
 Laut
        > Selbstbeschreibung ist die Continentale "kein Konzern im
        üblichen Sinne: An der Spitze des Verbundes stehen zwei
        Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit - die Continentale Krankenversicherung
        a.G. mit Sitz in Dortmund (gegründet 1926) und die Continentale
        Lebensversicherung a.G. mit Sitz in München (gegründet
        1882). Dank dieser Rechtsform ist die Continentale in ihren Geschäftsentscheidungen
        unabhängig von Aktionärsinteressen und gefeit gegen
        Übernahmen - denn ein Versicherungsverein gehört seinen
        Mitgliedern, den Versicherten." Die
        daraus sich ergebenden Vorteile werden ergänzt durch nachhaltige
        und bedarfsorientierte > Produkte. Dazu zählen auch kostenfreies Umschichten
        von Fonds oder die kostenfreie Wahl der Fondsaufteilung für
        künftige Beiträge. So darf es nicht verwundern, dass
        die Continentale sowohl bei Unternehmens- als auch Ertragsbewertungen
        jeweils in den vordersten Reihen zu finden ist. Das gilt auch
        für die immer stärker nachgefragten Versicherungen
        gegen>
        Berufsunfähigkeit, von der im Laufe eines Arbeitslebens
        > jede/r Vierte ["Fast 20 % ... jünger als 45 Jahre!"]
        >
        betroffen ist - und nur wenige Prozent davon sind es durch Unfälle!
 Ausführliche
        Informationen über Geschichte, Auszeichnungen und weitere
        Details erhalten Sie > hier. |