![]() |
||
|
Gerade die ethische Qualität der Zusammenarbeit bestimmt
die Qualität der Unternehmenskultur, und diese wiederum
ist Voraussetzung für das erfolgreiche Verhalten des Unternehmens
im Markt. |
Uwe Renald Müller 1994 erhielt er für "Schlanke
Führungsorganisationen" den Schmalenbach-Preis für
hervorragende bwl. Arbeiten |
> neugierig geworden? |
Bei der Frage der Kollegialität und des Führungsverhaltens geht es für den erfahrenen Arzt und Therapeuten deshalb nicht nur darum, ein für alle Seiten möglichst angenehmes Arbeits- beziehungsweise Betriebsklima zu erzeugen. Kollegialität und Qualität des Führungsverhaltens sind wissenschaftlich gesicherte, medizinisch relevante Gesundheits- und damit positiv wie negativ beeinflussbare Leistungs- und Ergebnisfaktoren. Wer das Bemühen um einen Vertrauen schaffenden Führungsstil als, wie es immer wieder zu hören ist, nicht überzubewertendes 'weiches' Element im Betriebsgeschehen abqualifiziert, muss sich deshalb den Vorwurf gefallen lassen, mit seinen Kenntnissen nicht auf der Höhe der Zeit zu sein! Joachim Bauer, Professor für Psychoneuroimmunologie am Universitätsklinikum Freiburg in: Burnout verhindern, SN, 13. 12. 2003, S IX |