| Nachhaltigkeit
        > und ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystemmeint Langfristigkeit von Bestandsinteressen [Ursprung: Forstwirtschaft]
 Frage:
        Gewährleisten Investitionen in Rüstungs- und Atomindustrien
        langfristig den globalen Bestand unserer Lebensgrundlagen? Aus
        ethischen Überlegungen sei jede unserer Investitionen auf
        ihre Auswirkungen hin zu überprüfen - denn gemäß
        Adam Trask in "Jenseits von Eden" rechtfertigt eine
        verlorene Salaternte noch lange keinen Kriegsgewinn!Andernfalls müssen auch wir uns fragen: "Zurückgeben?
        Wem?" [Jenseits
        von Eden,
        S 633]
 Und
        welchen Preis wir für die unnachsichtige Verfolgung ausschließlich
        ökonomischer und partikularistischer Bestandsinteressen
        zu zahlen haben werden, lässt sich erst an dem Tag genau
        feststellen, an dem Kasse gemacht wird! [vgl. Ergebnisse der > Experimente von Vernon
        Smith
        oder Joseph Stiglitz´ Schatten der Globalisierung] Solange
        gilt, selbst bei sogenannten nachhaltigen oder Ethik-Fonds
        darauf zu achten, inwieweit aus ökologischer und sozialer
        Sicht Positiv- und Ausschlusskritierien für die Zusammenstellung
        von Portefeuilles vorliegen und berücksichtigt werden. Das
        gilt auch und gerade für die Spitzeninstitutionen
        in der Finanzwirtschaft selbst (vgl. > "Pierin Vincenz hebt ab", 20. 12. 08), in die veranlagt
        wird. Denn als Multiplikatorinnen nehmen sie dabei einen besonderen
        Stellenwert ein. Prüfen
        Sie selbst: > Components eines Nachhaltigkeits-IndexMario Lettieri am 14. März 2005: > Realwirtschaft kontra Derivatmärkte
 Roland
        Geitmann über > Geld und Umverteilung zu Lasten der Allgemeinheit
 |