G E S T A L T - K U N S T - K U L T U R

 

 

Startseite

< Welt k 1

 

kunst - kommunikation - kontakt

Diese 3 Begriffe haben also mehr als nur deren Anfangsbuchstaben gemeinsam. Darüberhinaus haben sie den Vorteil, in der Welt unserer Vorstellungen ihren festen Platz zu haben. k selbst ist dabei als Brücke zu verstehen. Als Brücke hinüber in eine andere Welt.

Das vorliegende G-K-K-Konzept ist der Versuch, die unerschöpfliche Welt k für uns insofern erfahrbar zu machen, als es um die Darstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Einzelpersonen im Team im Rahmen eines gegebenen thematischen Kontexts geht.

 

W E L T
k

 

(2)

 Lassen Sie sich verunsichern!

Und ordnen Sie danach Ihr Leben neu.

Kunst hat dabei eine durchaus erkenntniserweiternde und darüber hinaus kathartische Funktion, weil sie den Betrachter nicht bloß emotional aufwühlt und in einen Zustand der Verwirrung versetzt, sondern gerade von Leid und Angst zu reinigen vermag.

vgl. Reinhard Kager, Herrschaft und Versöhnung, Einführung in das Denken Theodor W. Adornos, Frankfurt/Main: Campus Verlag, 1988, S 30

kunst
bewegt