| Erträge
        durch Devisenmanagementplus Risikobegrenzung
 Rückblick
        aus praktischer Sicht: Die > DMC
        Devisenmanagement Company GmbH bietet für bestehende und
        neue endfällige Kredite in fremder Währung ab [Chancen/Risiken] einer
        Höhe
        von 
        100.000,--
        professionelles Devisenmanagement an. Die niedrige Einstiegshöhe
        wird ermöglicht durch ein gepooltes System der Devisenbewirtschaftung. Durch
        die Bereitschaft des Kunden, das Darlehen zu einem vereinbarten
        Kurs in eine andere Währung zu tauschen können je nach
        Modell jährliche
        Bruttoerträge
        zwischen drei und sieben Prozent [> Saxo Bank] des aushaftenden Kreditbetrages erwirtschaftet
        werden. Bis Jahresende 2005 wurden dadurch in Verbindung mit
        aktivem Währungsmanagement innerhalb von 3 Jahren mehr als
        20 % Ertrag - netto über 13
        % - [mühsam] erarbeitet. Und das,
        obwohl das strategische Ziel die Minimierung des Währungsrisikos
        anstelle der Maximierung des Ertrages [bei höherem Risiko]
        ist! Möglich wird dies durch kurze Zeithorizonte [vorwiegend
        14tägig] beim Begeben der > Put-Optionen. Und durch die Wahl eines vom aktuellen
        Devisenkurs entfernter liegenden Optionspreises sinkt auch das
        Risiko der Ausnützung auf rund 4 %. Aktuellere
        Betrachtung: Grundsätzlich änderte sich auch in
        den Folgejahren nichts an den beschriebenen Vorgehensweisen.
        Allein die rechtlichen Vorgaben änderten die Marktlage derart,
        dass sich das Unternehmen DMC zu weiteren Produktneuheiten entschloss
        und den > Zins-Feeder einführte. Oder
        Sie > traden selbst! Marktinfos: > ERSTE Data Center - Group TreasuryStatistik: >
        OENB-Bericht Q1/06 über Kreditentwicklung
 BASEL
        II: >
        Für KMU nicht relevant bis zu einer Kredithöhe
        von 1 Mio 
 |