Ob im medizinischen, sozialen, psychologischen, politischen,
ökologischen oder ökonomischen Sinne gibt der Grad
der Integration, also das Maß der Eingefügtheit ins
Ganze, Auskunft über die Gesundheit von Elementen und Systemen,
Individuen und Gesellschaften, Regionen und Nationalitäten.
Unsere persönliche Gesundheit ist somit eine Frage von
Beziehungen, von der Qualität unserer Beziehungen, also
dem WIE in unserem Leben: Wie stehe ich zu meiner Vergangenheit,
wie verhalte ich mich meinen Mitmenschen gegenüber, wie
gestalte ich mein Leben, wie sehr bin ich bereit, mich zu verändern,
wie ist meine Position zu meinen (Arbeits-)Zielen, zu sportlichen Aktivitäten,
zu geistigen Nahrungsquellen etc.
So verstanden berührt die Frage nach der Integration
immer auch existenzielle Belange. Integration lässt Energie
in sich ruhen. Energie wird nicht "vergeudet". Energie
steht jederzeit zur Verfügung, wann immer sie gebraucht
wird. Wer sich in diesem Sinne integriert fühlt bezeichnet
sich mit hoher Wahrscheinlichkeit als gesund. Leopold Vietoris führte sein hohes Alter
auch auf seinen Lebensstil zurück: er habe immer "ordentlich
und gesund gelebt" (Kleine Zeitung, 13. 4. 2002) und meinte damit,
jeweils das rechte Maß gefunden zu haben.
Wer sich integriert fühlt will auch weder sich noch anderen
etwas beweisen. Muß keine 3 oder mehr Triathlons in einem
Jahr absolvieren um sich damit zu brüsten und als Gott feiern
zu lassen. Das gilt auch für jene, die dieses Verhalten
bei sich nicht finden und daher bei anderen nachfragen ...
So sind auch politische "Macher" und ihre Anhänger
ein Zeichen von Desintegration usw. Lao-tse: Wer seinem Volk
voran sein will, stellt sich mit seinem Selbst dahinter! (aus:
Tao-Tê-King, Kap. 66, § 159)
Insgesamt betrachtet ist Gesundheit daher auch eine Frage
der Harmonie, des Gleichklangs. Die zunehmende Individualisierung
in einer westlich dominierten "Werte"gesellschaft entspricht
in weiten Teilen nicht dieser Betrachtungsweise und führt
daher zwangsläufig zu mehr Krankheiten. Die Entscheidung,
welchen Weg wir in unserem Leben einschlagen liegt noch allemal
bei uns selbst!