8 Schikane-Varianten
Frau Andrea Krieger schrieb im Artikel "Kabale und Arbeit"
(industrie Nr. 5, 2000 [zeitschrift der industriellenvereinigung
österreichs]) dazu:
Aus 84 Fallbeispielen aus der Praxis behandelnder
Psychologen konnten 115 Mobbinghandlungen ausgemacht werden,
die zu folgenden neun übergeordneten Mobbingstrategien zusammengefasst
wurden:
Verbale Angriffe |
18 % |
Behinderungen in der Arbeitstätigkeit
(Beschneidung von Kompetenzen und Ressourcen) |
17 % |
Druck ausüben
(unangemessener Leistungs- und Zeitdruck und
ständige Kontrollen) |
16 % |
Soziale Isolierung |
9 % |
Verleumdungen |
8 % |
ständige Kritik |
7 % |
Vorenthalten von Information |
5 % |
sexuelle Belästigung |
4 % |