Bessere Lernergebnisse (Erträge)
durch

demokratischen Unterrichtsstil



Erkennen

Bewältigung

Checkliste

Studien-
ergebnisse

Kosten

strukturelles
Mobbing

Vorbeugung

Rechte

Beratung

Mein
Angebot
für Sie

 

Renate Seebauer gibt in ihrer Einführung in die Lernpsychologie, erschienen im Verlag Leitner (Wien), 1987, auf der Seite 142 folgende stichwortartige Zusammenstellung:

~ Der Lehrer gibt einen Überblick über die Gesamttätigkeit und über das Lernziel

~ Das Lernziel selbst ist Gegenstand von Gruppenentscheidungen unter aktiver Mithilfe des Lehrers

~ Die Einteilung der Arbeitsschritte erfolgt durch die einzelnen Gruppen; jede Gruppe ist für die geleistete Arbeit verantwortlich

~ Der Lehrer gibt Anregungen zur Selbsttätigkeit der Schüler

~ Der Lehrer macht Vorschläge für die Wahl eines Verfahrens, die Schüler wählen aber das Verfahren selbst

~ Der Lehrer lenkt die Arbeit der Schüler nicht durch Befehle; er greift nur korrigierend ein

~ Der Lehrer ist Gruppenmitglied

 

Mobbing-Vorbeugung beginnt möglicherweise bereits im Kindergarten

Die 4 Grundwerte menschlichen Zusammenlebens

bessere Lernergebnisse durch demokratischen Unterrichtsstil