Die Grenzen des Erfolgsfaktors Geld
werden durch die Erfolge der "Dorfkicker" aus Pasching um Coach Georg Zellhofer deutlich




(Miss-)Erfolgsfaktor Geld?

Aggressionsabbau institutionalisieren

Hier arbeitet ein Mensch

systemisches Denken

8 Schikane-
Varianten

Mobbing in Schulklassen

Präsentation

Beschäftigungs-
Experiment 

filmtipps

coole Schule

WHO-Studie

Mobbing im Wiener AKH

In den Büros regiert die Angst

Mobbing im
großen Stil

Mobbing und Gesundheit

pluralistische Weltordnung

 

(Miss-)Erfolgsfaktor Geld?

In der T-Mobile-Bundesliga zieht Pasching in der 9. Herbstrunde 2002 am sündteuren Austria Wien-Team von Franz Strohsack, besser bekannt als Frank Stronach, vorbei und wird Tabellenführer.

Eine Blamage für alle, die glauben, jeder Erfolg ist mit Geld erkaufbar.

Dass dies nicht so ist, wird uns besonders dort immer wieder deutlich gemacht, wo es auf dem Weg zu Erfolgen vorwiegend um die geeinten Kräfte eines Teams geht. Wie eben im Fußball.

Als Gründe für den grandiosen Erfolg von Pasching nennt Goalie Pepi Schicklgruber: "Wir sind ein eingespieltes Team ohne Stars - Missgunst kennen wir nicht. Und keinen Druck, was es um einiges leichter macht".
Zitat aus: Kleine Zeitung, 13. 9. 2002, S 86